Qigong – Lebenspflege und Meditation

Qigong für Frauen und Männer. Meine Spezialisierungen: Zhanzhuanggong (Stehen wie ein Baum), Frauen-Qigong

ZUR ZEIT FINDEN 2 KURSE STATT:

Qigong am Morgen, dienstags von 8:30 bis 9:45 Uhr

Qigong, dienstags von 18:00 bis 19:15 Uhr

Der Kurs dauert von 24. Jänner bis 28. März (9 Einheiten).
Es ist noch ein Einstieg in den Kurs möglich. Die Kurskosten für 9 Einheiten betragen €126, bei späterem Einstieg berechne ich anteilsmäßig die Kurskosten.
Vor allem am Vormittag sind noch Plätze frei, abends wäre eine Person noch möglich.
Anmeldung unter angelika@wildwurzelwerk.at.
Es geht um Lockerung, Aufrichtung sowie bewusste mühelose Bewegung. Wir schauen uns intensiv die Aufrichtung unseres Körpers an und arbeiten an Gleichgewicht und Möglichkeiten der Entspannung.Die letzte Viertelstunde wird meist einer Entspannung im Liegen /Sitzen gewidmet.
Qigong ist eine Möglichkeit, sich mit der optimalen Aufrichtung, der Wirkung der Schwerkraft auf unseren Körper und dem Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung zu beschäftigen. Es hat seinen Platz nicht nur im Qigong-Kurs, sondern kann überall in unserem Leben Anwendung finden.
Gemäß der Art, wie ich selbst Qigong gelernt habe und lerne, ist der Kurs offen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Ich bin zertifizierte Qigong-Lehrerin mit 6jähriger Ausbildung.
Nach den Osterferien gibt es dann die Möglichkeit, weiterzumachen. Kleingruppe ab 5 Personen. Wir üben im Tannen-Blockhaus. Am Dienstag, den 7. Februar findet kein Kurs statt (Schul-Semesterferien).

 

Kursleitung: Mag. Angelika Gruber, zertifizierte Qigong-Lehrerin, intensive Weiterbildungen in Yiquan bei Walter Marek (Qigong- und Kampfkunstsystem)

Was ist Qigong?

Qigong ist ein Grundpfeiler der TCM, der traditionellen chinesischen Medizin. Wir arbeiten mit Körperhaltung und Vorstellungskraft (yi) sowie mit sanften Bewegungen.

 

Anspannung kann bei regelmäßiger Übungspraxis immer umfassender aufgespürt und losgelassen werden.

Qigong unterstützt beispielsweise:

  • Entspannung
  • Gleichgewicht
  • Aufrichtung
  • Tiefenatmung
  • Umgang mit Schmerzen
  • Schlafqualität

Meine Ausbildung

Ich habe mich in der TaoWoman Ausbildung bei Edith Amann auf Frauen-Qigong spezialisiert und bin Schülerin von Walter Marek in der inneren Kampfkunst Yiquan, die im Zhanzhuang, dem Stehen wie ein Baum, gleichzeitig Kampfkunst, Gesundheitsförderung und Meditation ist.

Ich bin zertifiziertes Mitglied der IQTÖ.

Ich unterrichte derzeit in Dreistetten, wo wir in einem Naturstamm-Blockhaus oder in der Natur üben.

PRIVATSTUNDEN  Individuell passende Übungen erlernen und vertiefen.

Kosten für eine Privatstunde: €50; 10er-Block: €470, 5er-Block: €240 Freundinnen-Stunde für 2 Frauen: €25/Person; 10er-Block: €235/Person; 5er-Block: €120/Person

Die Blöcke haben ein Jahr Gültigkeit

 

Auf Anfrage besteht die Möglichkeit zu einem ermäßigten Beitrag für Mehrbucher, SchülerInnen / Studierende und Menschen in sozialen Notlagen.

Wichtiger Hinweis
Qigong ist kein Ersatz für Psychotherapie oder ärztliche Behandlung. Es ist eine vorbeugende Maßnahme und kann eine unterstützende Begleitmaßnahme sein. Wenn Sie sich derzeit in medizinischer Behandlung befinden oder eine Psychotherapie machen, halten Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten Rücksprache. Die Teilnahme erfolgt in jedem Fall in Eigenverantwortung.

Bearbeiten

Stolz präsentiert von WordPress