MEINE HERBSTLICHE WILDPFLANZEN-HAUSAPOTHEKE
In einer Fortsetzung und Erweiterung des Frühlings-Sommer-Kurses, erweitern wir unsere Hausapotheke (die inzwischen aus 17 Tinkturen besteht),
Ich orientiere mich an jenen Wildkräutern, Wildfrüchte und wilden Wurzeln, die jeweils zur Verfügung stehen. D.h. es ist nicht von Vornherein klar, was bei einem bestimmten Termin zubereitet werden wird, weil wir uns an den tatsächlichen Gegebenheiten der Wiesen und Wälder orientieren – und an meinem Erfahrungsschatz an Verarbeitungen.
Gründsätzliche Themen: TINKTUREN, OXYMEL, ev. ÖLAUSZUG, SALBE
4 Termine für 8 herbstliche Zubereitungen aus wichtigen Heilpflanzen der Wildkräuterwelt.

Organisatorische Eckpunkte:
Termine:
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Donnerstag, 13. November 2025
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Dauer und Uhrzeit: jeweils 3 Stunden; von 16.30 bis 19.30 Uhr
Ablauf: Begrüßungskreis – Einführung in das Wildkräuterthema und die Wildkräuter des Tages – Besuchen und Sammeln der Kräuter – Herstellung der Tinkturen oder Oxymels; ev. Ansetzen von Ölauszügen für Salben/Salbenherstellung
Zu jedem Termin stellen wir 2 Produkte her.
BENÖTIGTE MATERIALIEN UND ZUTATEN
Alle Teilnehmerinnen bringen jeweils zwei Weck-Glasgefäße (140ml Sturzgläser) samt Gummiringerl und Befestigungsklammern mit (oder andere Gläser dieser Größe, bitte keine größeren Gläser mitbringen), dazu 40prozentigen Alkohol (gerne kann ich mit Namen beschriftete Alkohol-Flaschen bei mir während der Zeit des Kurses für Eure Wiederverwendung sicher lagern). Mitbringen eines Büchleins und eines Stiftes für eigene Notizen zu den Pflanzen und Rezepten.
Ich schreibe einige Tage vor dem Kurs noch eine E-Mail-Nachricht, ob auch Honig, Essig oder Öl notwendig sind.
Kosten: €182 (vier Termine)
Ein Kursnachmittag kann auch einzeln gebucht werden, der Preis beträgt dann €50.
Anmeldung bitte bis spätestens eine Woche vor dem Termin. Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs statt. Gerne anrufen oder schreiben, wenn Fragen offen geblieben sind.
