wildwurzelwerkstatt

Finden und vielfältig verarbeiten, was der Monat uns schenkt.

Individuell vereinbaren – ab 4 TeilnehmerInnen.

1. Offene Wildwurzelwerkstatt

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Ich schlage Themen vor, die zur Jahreszeit passen
  • Ein Wunschthema wird an mich herangetragen

Eine dreitägige Wildwurzelwerkstatt biete ich für alle an, die historisch interessiert sind und vielfältige Rezepte ausprobieren wollen:

2. Intensive dreitägige Wildwurzelwerkstatt:  Kräuterfrauen-Frauenkräuter

BEGIB DICH IN EINER KLEINEN GRUPPE AUF EINE ZEITREISE IN 3 TAGEN – BUCHBAR AB  5 PERSONEN IM ZEITRAUM APRIL BIS SEPTEMBER.

An 3 Tagen widmen wir uns drei Kräuterfrauen und ihren Rezepturen. 2020 fand die Veranstaltung erstmals statt. Wir haben wunderbare Produkte hergestellt: z.B. den Kleinen Schwedenbitter, destilliertes Blütenwasser, Frisch-Schöllkrautsalbe und die „Salbe für fast alles“ (die wir drei Stunden gerührt haben)

Die Kräuterfrauen: Maria Treben, Rosa Treiner, Philippine Welser


KOSTEN:

WILDWURZELWERKSTATT: Workshops für 4-10 Personen

Dauer: etwa 4 Stunden

Uhrzeit: nach Vereinbarung

Kosten pro Person: eine wildwurzelwerkstatt: €60 bis €75, je nach Thema

Die TeilnehmerInnen nehmen ihre verarbeiteten Produkte mit nachhause.

Anmeldung unbedingt bis 7 Tage vor dem Kurs!


KRÄUTERFRAUEN-FRAUENKRÄUTER: 3 ganze Tage

Kosten pro Person: (inkl. Skriptum und allen Materialien): €350

Dauer: jeweils von 9:30 bis 18 Uhr

Termin: nach Vereinbarung